Landschaft

Die Mecklenburger Seenplatte ist eine einmalige Naturlandschaft eineinhalb Stunden nördlich von Berlin gelegen. Über 1000 natürliche Seen, mehrere Naturparks und ein UNESCO Weltnaturerbe finden sich hier fernab von größeren Städten und Industrien. Mittendrin die Müritz – „Kleines Meer“ – der größte See Deutschlands. Wildgänse, Adler und Kraniche, die „Vögel des Glücks“ ziehen hier ihre Kreise. Bildschöne Sternenhimmel, Sonnenauf- und untergänge kann man hier beobachten und dem Wind lauschen.


Hofgemeinschaft

10 km südwestlich von Röbel an der Müritz befindet sich eine kleine Siedlung mit dem Namen Wildkuhl. 80 Bewohnerinnen und Bewohner zählt dieses beschaulich stille Dörflein. Ein Viertel von ihnen lebt in der Hofgemeinschaft.

Am Dorfende steht das fast 300 Jahre alte und vollständig restaurierte Gutshaus. Umgeben von einem Park mit altem Baumbestand, einem Wohnhaus, einer großen Feldsteinscheune und landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern. Ein großer Garten, der die Gemeinschaft mit Gemüse, Früchten und Blumen versorgt und Schafe, Kaninchen, Hühner und Katzen gehören mit dazu.


Menschen

1992 wurde die Hofgemeinschaft mit der Absicht begründet, Landwirtschaft und soziale Arbeit zu verbinden. Im Laufe der Zeit entwickelte sich hieraus eine sozialtherapeutische Gemeinschaft. Ein Ort also, an dem man sich gegenseitig hilft. 25 Erwachsene, die bei ihrer Lebensbewältigung auf kontinuierliche Begleitung angewiesen sind, leben und arbeiten hier. Auch gibt es einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier mit ihren Angehörigen wohnen.